Neue Social-Media-Challenge von LG für mehr Optimismus

LG Electronics (LG) hat eine globale Social Media Challenge ins Leben gerufen, die Nutzer dazu auffordert, optimistische Momente aus ihrem Alltag oder Selfies mit der beliebten „Fingerherz“-Geste, geformt aus Zeigefinger und Daumen, auf Social-Media zu teilen.

Neue Social-Media-Challenge von LG für mehr Optimismus

Die Challenge ist Teil der Kampagne „Optimism your feed" und folgt auf die gleichnamige LG-Playlist, die bei Interaktion mehr optimistische Inhalte in den Feed bringt

LG Electronics (LG) hat eine globale Social Media Challenge ins Leben gerufen, die Nutzer dazu auffordert, optimistische Momente aus ihrem Alltag oder Selfies mit der beliebten „Fingerherz“-Geste, geformt aus Zeigefinger und Daumen, auf Social-Media zu teilen.

„LG möchte sein Versprechen Life’s Good erfüllen. Mit der Social Media Challenge wollen wir herausfinden und mit anderen teilen, was Life’s Good für unsere Kunden bedeutet“, erklärt Hyo-eun Kim, Vice President und Leiterin der Brand Management Division von LG. „Wir glauben fest daran, dass Optimismus eine echte Stärke ist. Diese Challenge soll Menschen dazu inspirieren, sowohl online als auch im realen Leben positive Momente zu teilen.“

Neue Challenge folgt auf LG-Playlist „Optimism your feed“

Die Challenge ist Teil der LG-Kampagne „Optimism your feed“ und folgt auf die Einführung der LG-Playlist „Optimism your feed“ im vergangenen Monat – eine Playlist, die bei Interaktion mehr optimistische Inhalte im Feed fördert und bereits drei Wochen nach Veröffentlichung über eine Milliarde Aufrufe erzielt hat. Die Challenge inspiriert dazu, dem Beispiel von Influencern wie Tina Choi, Victoria Browne, Josh Harmon, Team1llusion, Lenna Vivas und Samuel Weidenhofer zu folgen und ebenfalls in den sozialen Medien Optimismus zu verbreiten. Innerhalb von vier Tagen schlossen sich bereits 21.000 Nutzer dieser Bewegung an und teilten ihre optimistischen Momente.

Für mehr positiven Content: Kampagne zahlt auf LG-Umfrage ein

Die Kampagne „Optimism your feed“ entstand als Antwort auf eine globale Umfrage von LG. Diese zeigte, dass fast die Hälfte der Befragten (45 Prozent) mehr negative als positive Inhalte in ihren Social-Media-Feeds wahrnehmen. Jeder vierte Befragte (28 Prozent) gab an, dass negative Inhalte in seinen Social-Media-Feeds Ängste verstärkt hätten. Jeder Fünfte (20 Prozent) sagte, dass er dadurch unglücklich geworden ist.*

In der Zwischenzeit hat LG auch eine Offline-Kampagne mit dem Titel „Optimism your day“ gestartet, die bis Anfang Juli laufen wird. Wie schon im letzten Jahr wird ein mit dem Slogan Life’s Good geschmückter Truck durch die elf Geschäftsstandorte in Korea fahren. Der Truck ist mit einem großen LED-Display ausgestattet, auf dem Videos der Life’s Good Kampagne abgespielt und positive Sprüche von LG-Mitarbeitern aus aller Welt gezeigt werden. Parallel dazu wurde in Deutschland Optimismus durch mehr als 20 Kurzvideos gefördert, die als OOH-Maßnahmen am Berliner Kurfürstendamm ausgespielt wurden.

http://www.lg.com/lifesgoodwww.lg.com/lifesgood