Netflix-Filme und Serien in HDR10+ auf Samsung TVs

Nutzer können HDR10+ Filme und Serien auf Netflix jetzt auf ausgewählten Samsung TVs und Monitoren erleben
Ab sofort unterstützen ausgewählte Samsung TVs und Monitore Netflix-Inhalte in HDR10+2. Mit HDR10+ können Nutzer ihre Lieblingsserien und -filme besonders intensiv erleben.
„HDR10+ steht für hochwertige Bildqualität im Home Entertainment und bietet den Nutzer*innen ein besonders intensives, kinonahes Film- und Serienerlebnis“, sagte Taeyong Son, Executive Vice President of Visual Display Business bei Samsung Electronics. „Wir freuen uns, dass mehr als 300 Millionen Netflix-Mitglieder jetzt in den Genuss dieser Technologie kommen können. Auch in Zukunft werden wir weiter daran arbeiten, HDR10+ auf mehr Samsung TVs und Streaming-Plattformen anzubieten.“
HDR10+ ist eine von Samsung maßgeblich mitentwickelte HDR-Technologie (High Dynamic Range), mit der die Bildqualität Szene für Szene optimiert wird. Durch die dynamische Anpassung von Helligkeit und Kontrast ermöglicht HDR10+ detailgetreue Bilder, um die Vision der Film- oder Serienschöpfer*innen lebendig werden zu lassen.
Dank der Integration von HDR10+ auf Netflix können Nutzer von ausgewählten Samsung Smart-TVs und Monitoren auf eine wachsende Bibliothek von HDR10+-Inhalten zugreifen. Netflix-Inhalte in HDR10+-Qualität stehen den Nutzern von Samsung Neo QLED-, OLED- und Lifestyle-Fernsehern des Jahrgangs 2025 sowie auf Monitoren der Jahrgänge 2025 und 2024 ab sofort zur Verfügung – die Integration soll in Zukunft auf weitere Modelle erweitert werden.
Für Samsung ist die Zusammenarbeit mit Netflix ein wichtiger Schritt, um mehr Nutzer*innen die sensationelle Bildqualität von HDR10+ zu bieten. Neben Netflix arbeitet Samsung aktiv mit einem wachsenden Netzwerk von Industriepartnern zusammen, um HDR10+ noch mehr Menschen zugänglich zu machen.