CE&TRADE digitalMarkt März-April 2025

CEplus-Infos im interaktiven CE-ePaper auf www.ce-trade.de 17 NEWS 3-4/2025 Easypix InstantFUN Mal wieder Spaß mit Sofortbild Voigtländer erweitert sein Portfolio um das Nokton 28 mm F1.5 asphärisch für Nikon Z-Mount; für den Sony E- Mount ist es schon länger zu haben. Speziell für Nikon Z-Mount-Kameras optimiert, soll das Nok- ton 28 mm F1.5 perfekt mit deren Vollformat- Bildsensoren harmonie- ren. Dank integrierter elektronischer Kontakte können Objektivdaten in die EXIF-Informationen übertragen werden – eine wertvolle Unter- stützung bei der Nachbearbeitung. Zudem werden die kamerain- ternen Funktionen wie die 3-Achsen-Bildstabilisierung und die Fokussierhilfen nahtlos unterstützt. Die optische Konstruktion umfasst zehn Linsenelemente in acht Gruppen. Trotz der lichtstarken F1.5-Blende bleibt das Ob- jektiv mit einer Länge von nur 57 mm angenehm kompakt. Asphä- rische Linsenelemente stehen für reichlich Schärfe und Auflösung – selbst bei Offenblende. Mit einer minimalen Fokussierdistanz von nur 0,28 m eignet sich das Nokton 28 mm F1.5 für vielfältige Anwendungen, von Nahaufnahmen bis hin zur Landschafts- und Architekturfotografie. Der präzise Metallfokusring mit Rautenmuster sorgt für ein angenehmes Handling und unterstützt die Arbeit mit profes- sionellen Fokussierhilfen, insbesondere bei Videoaufnahmen. Er- gänzt wird dies durch einen intuitiv bedienbaren Blendenring am Objektiv. Die zwölf nahezu kreisrunden Blendenlamellen erzeugen ein samtweiches Bokeh, das Lichtpunkte in harmonische Formen verwandelt und den Bildern eine besondere Tiefe verleiht. Die un- verbindliche Preisempfehlung beträgt 1.049 Euro. Blende 1:1,5 für Nikon Z Von Nahaufnahmen bis Landschaftsfotos Für Golfer: Laser-Entfernungsmesser Nikon kommt mit Nachfolgern für zwei seiner hochgelobten Coolshot Laser-Entfernungs- messer: Das Spitzenmodell Coolshot PROIII STABILIZED wird schneller, und das Mittelklasse- Modell Coolshot 50i GII erhält einen stärkeren Befestigungs- magneten. Beide neuen Mo- delle verfügen außerdem über hellere OLED-Bildschirme mit roten internen Displays, eine verbesserte Ergonomie und ein aufgefrischtes Außendesign, das den gelben Nikon-Streifen in den Vordergrund stellt. Der neue Coolshot PROIII STABILIZED wurde für Golfer entwickelt, denen Tempo und Präzision wichtig sind, und bietet blitzschnelle Ablesbarkeit, ohne das Bild zu verwackeln. Die HYPER-READ- Technologie, dreimal schneller als bisher, liefert Messungen in 0,1 Sekunden, unabhängig von der Entfernung. Das leis- tungsstarke Stabilisierungssys- tem wirkt Verwacklungen und Umwelteinflüssen (wie Wind) entgegen, um den Entfer- nungslaser und das Sucherbild zu stabilisieren. Spieler, die keine Bildstabili- sierung wünschen, können sich für den neuen Coolshot 50i GII entscheiden, er bietet jetzt einen stärkeren Befesti- gungsmagneten für die sichere Anbringung an Metalloberflä- chen, etwa dem Rahmen eines Golfwagens. Er ist einfach zu bedienen, hochpräzise und immer zur Stelle, wenn man ihn braucht. Darüber hinaus sind beide neuen Laser-Entfernungsmesser mit Nikons neuester DUAL LOCKED-ON-QUAKE- Technologie ausgestattet, die jetzt ein sanftes Vib- rieren sowie ein visuelles Signal aussendet, um zu bestätigen, dass die Ent- fernung zur Fahnenstange gemessen wurde. Schließ- lich verfügen die neuen OLED- Bildschirme über Anzeigen mit leuchtend roten Buchstaben und Zahlen, um sicherzustellen, dass die Messungen auch bei schwachem Licht sichtbar sind. Unverbindliche Preisempfeh- lungen für den Coolshot PROIII STABILIZED 549 Euro; Cool-shot 50i GII 349 Euro. Der Kölner Multimedia-Experte Easypix will mit der InstantFUN die Freude an Sofortbildern zurückbringen. Die kompakte Sofortbild- kamera kombiniert den nostalgischen Charme analoger Fotogra- fie mit moderner Technik. Die InstantFUN kommt mit einer maximalen Fotoauflö- sung von 12 Megapixeln und zusätzlichen Videofunktionen. Ein integriertes 2,4-Zoll-Display erlaubt es, Fotos vorab zu betrachten und auszuwählen, ob sie direkt oder später gedruckt werden sollen. Das praktische Fotoformat von 5,7 x 9,2 cm eignet sich für Anwendungen wie Scrapbooks, personalisierte Geschenke oder dekorative Zwecke. Zur flexiblen Speicherung von Bildern und Vi- deos ist die Kamera mit einem MicroSD-Karten-Slot ausgestattet, der Karten bis zu 32 GB unterstützt. Ein langlebiger 2.000-mAh- Li-Ionen-Akku gewährleistet eine zuverlässige Stromversorgung, auch bei längeren Einsätzen. Das Thermodruckverfahren der InstantFUN zeichnet sich durch eine hohe Umweltverträglichkeit und Kosteneffizienz aus. Die Schwarzweiß- Ausdrucke im charak- teristischen Retro-Stil können mit farbigen Stiften nachträglich verziert und gestaltet werden. Die Instant- FUN wird als Kom- plettpaket geliefert: Im Lieferumfang sind zwei Rollen Thermo- papier (für insgesamt etwa 100 Fotos), eine praktische Hand- schlaufe und ein USB-C-Ladekabel ent- halten. Die Instant- FUN ist zum UVP von 54,90 Euro erhältlich. www.easypix.co

RkJQdWJsaXNoZXIy MjE2Mzk=