CE&TRADE digitalMarkt März-April 2025

CEplus-Infos im interaktiven CE-ePaper auf www.ce-trade.de 19 3-4/2025 NEWS M it der Lumix S1RII bringt Panasonic ein besonders leis- tungsstarkes Vollformat-Modell auf den Markt. Die S1RII verfügt über einen neu entwickelten 44,3-Me- gapixel-Sensor, in Kombination mit dem Hochleistungsmotor mit L2-Technologie soll sie beeindru- ckende Fotos und Videos liefern. Sie ist die erste Lumix Kamera, die 8K-Videoaufnahmen mit einem Dynamikumfang von 14 Blenden- stufen realisiert und so die Möglich- keiten der Videoerstellung weiter vorantreibt. Hochgeschwindigkeits- Serienaufnahmen Der weiterentwickelte Phasen Hy- brid AF mit Echtzeiterkennung und KI-Tracking erkennt im anvi- sierten Motiv zeitnah und präzise menschliche Augen und Gesichter und folgt den Bewegungen des Mo- tivs kontinuierlich. Dank Hochge- schwindigkeits-Serienaufnahmen mit rund 40 Bildern pro Sekunde und Autofokus-Tracking lassen sich so dynamische Motive mühe- los einfangen. Der SH-Pre-Burst Modus startet die Bildaufnahme sogar, bevor der Auslöser ganz gedrückt wird. Mit der Gehäuse- Stabilisierung erreicht die Kamera eine Verschlusszeitkompensation von 8,0 Blendenstufen und mit Dual I.S. 2 sogar 7,0 Blendenstufen im Telefoto-Bereich. Als Zwischenfazit lässt sich sagen, dass die S1RII eine Vollformatkamera der nächsten Generation darstellt. Dafür stehen wesentliche Ausstattungsmerkma- le: •Verwendet wird ein neu entwickel- ter BSI-CMOS-Bildsensor mit rund 44,3 Megapixeln im Vollformat. • Die Kamera bietet einen hochauf- lösenden Handheld-Modus mit etwa 177 Megapixeln, der die immersive Präsenz und die Details vonMotiven mit Präzision festhalten soll. • Als erste Lumix ermöglicht die Kamera 8K 30p-Videoaufnahmen mit einem Dynamikumfang von 14 Blendenstufen. • Der neu definierte Phasen Hybrid- Autofokus mit Echtzeit-Erkennung liefert verbesserte Augen- und Ge- sichtserkennung und KI-gesteuertes AF-Tracking für Personen. • Hochauflösende und schnelle Serienaufnahmen mit rund 40 Bil- dern pro Sekunde im elektronischen Verschlussmodus „SH“ und einem erweiterten Serienaufnahmemodus „H+ (High Speed Plus)“ von etwa zehn Bildern pro Sekunde mit me- chanischem Verschluss, wodurch Blackout-freie Aufnahmen im Post View generiert werden. • Kompatibel mit Capture One und damit die erste Lumix Kamera, die nahtlos mit der in der professionel- len Studiofotografie weit verbrei- teten Bearbeitungssoftware zusam- menarbeitet. • Unterstützt Lumix Lab für eine einfache Übertragung, Bearbeitung und individuelle Farbgestaltung von Fotos und Videos für die nahtlose In- tegration von Smartphones und das Teilen in sozialen Medien. • Unterstützt die neue Lumix Flow App, die bei der Erstellung von Sto- ryboards, Vor-Ort-Kontrollen wäh- rend des Drehs und der automati- schen Datenorganisation nach dem Shooting hilft, um denWorkflow der Videoproduktion zu unterstützen. Neuer DMW-BG2 Batteriegriff Zeitgleich mit der Kamera kommt der neue Batteriegriff DMW-BG2 auf den Markt, dieser wurde für die vertikale Nutzung konzipiert. Der Akku im Batteriegriff kann bei eingeschalteter Kamera gewechselt werden, und der Griff unterstützt die Stromversorgung der Kamera. Die S1RII wird zum UVP von 3.599 Euro für das Gehäuse oder 4.499 (UVP) fur das Kit mit dem Objektiv S-R24105 (24-105mm / F4.0) ange- boten; der Batteriegriff DMW-BG2 ist zum Preis von 349 Euro (UVP) erhältlich. www.panasonic.de LUMIX S1RII Beeindruckende Fähigkeiten und Vollformat Panasonic Lumix S1RII – vielbeachtete Premiere auf dem wichtigen Markt der Kameras mit Vollformat-Sensor. Da ge- hört eine Megapixel-Leistung jenseits der Marke „40“ beina- he schon zum Standard, hier kann das neue Topmodell der hochwertigen Lumix-S-Serie mithalten. Monitor und Motor – das neu gestaltete Gehäuse und der frei schwenkbare Monitor passen sich jedem Aufnahmestil an. Ebenfalls neu: der Batteriegriff, für die vertikale Nutzung konzipiert; der Akku kann bei eingeschalteter Kamera gewechselt werden.

RkJQdWJsaXNoZXIy MjE2Mzk=