CE&TRADE digitalMarkt März-April 2025

CEplus-Infos im interaktiven CE-ePaper auf www.ce-trade.de 3 3-4/2025 Consumer Electronics Metz blue: TV-Gerät im Koffer 8 Yamaha: Neu Sound xR 8 Sennheiser: Elegante Kopfhörer 8 Nextbase: Multifunktions Dashcam 9 Majority: Bluetooth-Plattenspieler 9 ViewSonic: 16-Zoll Gaming-Monitor 9 Ikarao: Karaoke-Anlage 9 Lexar: UHS-II-SD-Karte in Edelstahl 9 LG: Convention 2025 in Frankfurt 10 LG: Interview Daniel Schiffbauer 11 LG: Txboom by will.i.am 11 Samsung: World of Samsung 2025 12 Flexfy: Kabellose Stromversorgung für TV 13 Loewe: Beton und Technologie 14 Metz: CUBUS Black Edition 15 Sony: Neue Display-Technologie 15 TCL: Modell-Offensive 2025 16 Unternehmen Consumer Electronics Bitkom 4 Canon 4 CES 4 Euronics 4 GfK 7 HEMIX 2024 6 IFA 4 HP 4 Ikarao 9 Lexar 9 LG 10 Majority 9 Metz 8 MSH 4 Nextbase 9 Panasonic 4 Wertgarantie 7 Samsung 12 Sennheiser 8 TCL 16 ViewSonic 8 Yamaha 8 Foto/Digital Imaging Easypix 17 Leica 18 Nikon 17 Panasonic 19 Sigma 18 Sony 4 Personen Consumer Electronics John Archer 14 Sabine Bauer 4 Uwe Baumann 4 André Bücker 4 Josep Betorz 4 Michael Boyle 4 Patrick Döring 7 Li Dongsheng 16 Bernhard Fauser 4 Mike Henkelmann 12 Nastassja Hofmann 7 Yuichi Ishizuka 4 Betty Kieß 4 Tadato Kimura 4 Daniel Kirberg 4 Christoph Lux 4 David McQuarrie 4 Marlene Raddel 4 Ulf Schreurs 4 Daniel Schiffbauer 10 Junichi Suzuki 4 Karsten Wildberger 4 Martin Zilligers 4 Foto/Digital Imaging Leif Lindner 4 Gary Shapiro 4 Ralf Wintergerst 4 N icht wenige Menschen in Deutschland denken angestrengt über die Anschaffung eines E-Autos nach. Viele würden sich auch sofort eins kaufen, wenn es mit Benzin fahren würde. Grundsätzlich könnten sich viele Konsumenten vorstellen, noch in diesem Jahrhundert ein E-Auto zu besitzen, sind sich aber noch nicht sicher, in welchem Jahrzehnt sie die Anschaffung tätigen wollen. Noch immer gibt es viele Vorbehalte gegen die elektrische Form der Automobilität. Immerhin befürchten inzwischen aber nur noch weniger als zwei Prozent der Bürger, dass die Verlängerungskabel nicht lang genug sind, wenn sie beispielsweise von Hamburg nach Frankfurt fahren wollen. Doch die Reichweite ist trotzdem noch ein großes Problem. Auch die Angst vor Bränden und die Sorge, man könnte von seinen Nachbarn für einen Grünen-Wähler oder fanatischen Klimaaktivisten gehalten werden, hindern viele, sich ein E-Auto zuzulegen. Nicht wenige überlegen allerdings, diese Übergangstechnologie zu überspringen und erst wieder einzusteigen, wenn es Kutschen mit elektrischen Pferden oder selbstfahrende Esel gibt. INHALT • ZIPPERT • MÄRZ/APRIL 2025 Zippert Wirtschaft Personen 4 Zielscheibe 5 HEMIX 2024: Rot bleibt Rot 6 SD-Abschaltung: Boom für kleine TVs 7 Wertgarantie: Positiv bei Gebrauchtgeräten 7 Ganz kurz 7 Daniel Schiffbauer – im Inter- view spricht der LG-Manager über angebliche Preissteige- rungen, die real eigentlich keine sind. Seite 11 Samsung – mit seinen 8K TV-Displays zeigt die World of Samsung warum die hohe Auflösung besonders bei den großen Displays Vorteile bei der Schärfe und der Darstellung von Details bietet. Seite 12 LG Convention 2025 – im Frankfurter Stadion der Eintracht präsen- tierte LG seinen Händlern das TV-Programm für dieses Jahr mit noch besseren Displays und weiteren Innovationen. Seite 10 Foto / Digital Imaging Nikon: Entfernungsmesser für Golfer 17 Easypix: Mal wieder Spaß mit Sofortbild 17 Voigtländer: Riesen-Lichtstärke für Nikon Z 17 Leica SL3-S: Schnellste Leica-Systemkamera 18 EuroCis in Düsseldorf: KI – das Trendthema 19 Sigma BF – ungewöhnliche Benutzeroberfläche, hapti- sche Tasten und Wählräder, 24 Megapixel-Vollformatsensor, nahtloses Ganzmetallgehäuse aus einem Alu-Block geschnit- ten: Blende auf für die nagel- neue BF von Sigma. Seite 18

RkJQdWJsaXNoZXIy MjE2Mzk=